Weimar lädt zum Tag des offenen Denkmals
Nachricht vom 07.September 2012
Auch in Weimar können sich am Sonntag Interessierte auf den "Holzweg" begeben. Der Tag des offenen Denkmals hält in der Kulturstadt 25 Führungen, ein Konzert und einen Vortrag zum Thema "Holz" bereit. Dabei geht es zum Beispiel um die Dachbalken der Orangerie, um Möbel im Goethe- und Schillerarchiv oder um Bäume im Webicht. Schwerpunkte sind Ehringsdorf und der Herderplatz, wo der Tag um 10 Uhr eröffnet wird. Archäologen informieren über ihre Ausgrabungsergebnisse und die Wasserversorgung stellt das Holzrohrbohren vor. In Ehringsdorf sind urzeitliche Holzkohlespuren im Travertinsteinbruch, die Kirche Sankt Marien, die Friedhofskapelle und ein kleinbäuerliches Wohnhaus zu besichtigen. Eingeladen wird auch nach Niedergrunstedt, ins Webicht, in den Park Belvedere, auf Schloß Ettersburg und nach Holzdorf. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Jury ernennt Preisträger für "Sterne des Sports"
- Schwanseebad beendet Freibadsaison
- Bauhaus-Sammlung erhält Skulpturen von Hermann Glöckner
- Straßenbau beendet Arbeiten an der Friedensstraße
- Kulturstadt-Triathlon verlangt Straßensperrungen
- Sparkasse modernisiert Geschäftsstelle in Schöndorf
- Feuerwehr übt Katastropheneinsatz im Eisenbahnmuseum
- KZ-Gedenkstätte informiert über historische Funde aus Holzen
- Fracking-Gegner begrüßen Empfehlungen von Bundesumweltamt