Liebstedt verliert Rechtsstreit um Ordensburg
Nachricht vom 17.September 2012
Im Rechtsstreit um die Ordensburg Liebstedt hat Winzer Georg Prinz zur Lippe wieder Oberwasser. Das Verwaltungsgericht Weimar hat die Klage der Gemeinde abgewiesen. Sie wollte ihr Vorkaufsrecht gerichtlich durchsetzen. Ein Vorkaufrecht habe Liebstedt nur, wenn das Wohl der Allgemeinheit dies rechtfertige, so die Weimarer Richter. Bereits Anfang Dezember hatte das Landesverwaltungsamt den Vorkaufsanspruch der Gemeinde aufgehoben, weil dafür kein rechtsfähiger Grund bestünde. - Der sächsische Winzer zur Lippe will auf der Ordensburg seinen zwischen Weimar und Kromsdorf angebauten Wein keltern. Er hatte den Zuschlag wegen seiner Nutzungskonzeption und seiner Investitionsbereitschaft erhalten. Die Gemeinde Liebstedt fürchtet allerdings um den Denkmalschutz. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Neue-Linke"-Fraktion hat sich aufgelöst
- Linke-Kreischef sieht keinen Grund zur Genugtuung
- Theaterfest lockt über zweitausend Menschen an
- Prinz Michael kritisiert Umgang Weimars mit seinen Vorfahren
- Tag des offenen Ateliers empfängt Besucher in 38 Orten der Stadt
- Anmeldeschluss für Weimarer Freiwilligentag
- Herderplatz ist vollständig für den Verkehr gesperrt
- Meldungen vom Sport