Staatsanwaltschaft bringt Märki-Klage vors Oberlandesgericht
Nachricht vom 04.Dezember 2012
Die Klage gegen DNT-Ex-Intendant Stephan Märki ist noch nicht vom Tisch. Gegen die gerichtliche Abweisung hat jetzt die Staatsanwaltschaft Beschwerde eingelegt. Der Tatverdacht soll nun vom Oberlandesgericht in Jena geprüft werden. Das Landgericht Mühlhausen hatte keine Straftat erkennen können. - Märki war beschuldigt worden, im Jahr 2010, bei der Vergabe der Pausen-Versorgung im Theater, seine damalige Lebensgefährtin begünstigt zu haben. Dabei habe es sich laut Staatsanwaltschaft um "wettbewerbsbeschränkende Absprachen" gehandelt, die nach dem Wirtschaftsrecht strafbar seien. - Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen den früheren Ordnungsamtsleiter der Stadt Manfred Hiepel und einen Weimarer Geschäftsmann endgültig eingestellt. Für die Bestechungs- und Korruptionsvorwürfe fehlten die Tatnachweise. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gründungsbürgermeister sehen Eon-Übernahme optimistisch
- Bündnis gegen Rechts lädt zur NSU-Diskussion nach Jena
- Bürgerzentrum Weimar-West lädt zum Nikolausmarkt
- Klinikum erhält wieder Lizenz des Olympischen Sportbundes
- Sparkassenstiftung gibt Stipendiaten bekannt
- Motorplan gewinnt ersten Preis in Leipzig