Goethe- und Schiller-Archiv erläutert seine "Schätze"
Nachricht vom 12.Dezember 2012
Die "Schätze" aus den Beständen des Goethe- und Schiller-Archivs erfahren heute für den Besucher wieder Erläuterungen. Von den neu erworbenen Handschriften werden um 17 Uhr Gästebücher von Schillers Urenkel, Herders Konzept "Über den Ursprung der Sprache" und ein lange verschollenes Notenmanuskript von Franz Liszt vorgestellt. Die Präsentation der Originale wird durch einen geführten Rundgang durch die aktuelle "Schätze"-Ausstellung abgerundet. Unter dem Titel "Von Faust bis Thomas Mann" sind Handschriften aus der Zeit der Weimarer Klassik bis hin zur Literatur des 20. Jahrhunderts zu sehen. - Die Archiv-Schau geht noch bis zum 1. März 2013. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadträte kommen zur letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen
- Weimar-Jahrbuch weist mehr als 66.000 Einwohner aus
- Stadtradio erhält Anerkennung für Förderung der Baukultur
- Standesamt traut heute 10 Paare
- Rhino-Verlag stellt neues Buch über Straßennamen vor
- Bachwochen-Verein ruft zur "Langen Nacht der Hausmusik" auf
- Hubertus Jaeger gibt Geschäftsführung des Klinikums ab
- Polizei sucht aggressiven Ladendieb