Stadtmuseum erhält 220 Jahre alte Bertuch-Kunstblume
Nachricht vom 11.September 2013
Das Stadtmuseum ist jetzt erstmals im Besitz einer Original-Kunstblume aus der Fabrik von Friedrich Justin Bertuch. Das 220 Jahre alte Stoffgewirk hat gestern Veronica Kenney, Nachfahrin von weitläufig Verwandten der Bertuchs an die "Freunde des Stadtmuseums im Bertuchhaus" übergeben. Wie heute die Presse berichtet, ist das historisch wertvolle Kunstwerk über die Jahre durch verschiedene Hände über Millstatt in Österreich und München bis nach Boston gewandert und von dort nun zurück an sein Herstellungsort gekommen. Veronica Kenney habe schon einmal beschlossen, das Weimarer Stadtmuseum mit ihrem Erbstück zu beschenken, heißt es. Da sei der Museumsbetrieb gerade eingestellt worden. - Friedrich Justin Bertuch gilt als zentrale Figur im Weimar zur Goethe-Zeit. Der Verleger war als Dichter, Übersetzer, Verwalter der fürstlichen Privatschatulle und Kunstblumen-Produzent tätig. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage