Bauarbeiter geben Steubenstraße bis Hegelstraße frei
Nachricht vom 24.September 2013
Der erste Bauabschnitt zur Sanierung von Wielandplatz und Steubenstraße ist zum großen Teil fertig. Seit gestern Nachmittag ist der Platz wieder befahrbar. Von der Marienstraße bis einschließlich Kreuzung Hegelstraße hat die Steubenstraße eine grundhafte Erneuerung erfahren, zuletzt eine neue Asphaltdecke erhalten. Dem Straßenbau waren umfangreiche Tiefbauarbeiten vorausgegangen. Stadteinwärts geht der Verkehr jetzt von der Marienstraße über Wielandplatz, Schützengasse und Hummelsstraße. Deren Einbahnstraßenrichtungen wurden gedreht. Ebenso die der Hegelstraße, die den Verkehr stadtauswärts von der Hummelstraße aufnimmt. Behinderungen bleiben für Fußgänger: Im gesamten Abschnitt fehlen noch die Bürgersteige. Auch die Verbindung zum Frauenplan ist noch nicht wiederhergestellt. Ebenso harrt der Wielandplatz noch auf seine neue Gestaltung. - Die Stadtwirtschaft gibt bekannt, daß mit der Freigabe der Baustellenfahrplan für die Busse aufgehoben ist, es gilt wieder der normale Fahrplan. Die Linien 1, 5, 6, und 8 fahren seit heute Morgen wieder stadtauswärts und stadteinwärts über den Wielandplatz. Nur die Haltestellen in der Gropiusstraße werden weiterhin nicht bedient. Ersatzhaltestellen sind in der Hummel- und in der Hegelstraße eingerichtet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Interkulturelles Neujahrsfest erhält Geld aus dem Lotto-Topf
- "Hotzenplotz" fordert "Buchlöwe" heraus
- Stadtwerke und VNG verlängern "Zeitungspatenschaften"
- Betrunkener Fußgänger sorgt für teure Auto-Schäden
- Bahn sperrt im Nachtverkehr Strecke nach Erfurt
- Gengelbach soll wieder Bürgermeister von Buchfahrt werden
- Laster-Fahrer stirbt unter tonnenschweren Betonteilen