RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 31.August, 19:44 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 12. August 2025

Festivalwoche beschließt 25. Yiddish Summer
Mit einem Konzertfilm am Abend im Lichthauskino und einem Late-Night-Cabaret im Other-Music-Café beginnt heute beim "Yiddish Summer Weimar" die abschließende Festivalwoche. Im Programm der "heißen Phase", wie es heißt, stehen an die 60 Veranstaltungen, dargeboten in Weimar, Eisenach und Erfurt. Dazu gehören kostenfreie Mitmachangebote wie Kurse zur jiddischen Sprache, Musik-, Tanz- oder Kochkurse sowie von morgen bis Samstag jeden Abend ein Konzert im "mon ami". Die Woche endet am Sonntag mit einem Familienfest im Ilmpark und einem abendlichen Galakonzert auf dem Weimarer Marktplatz. Dort wird zum Abschluss der 25. Geburtstag des "Yiddish Summer Weimar" gefeiert - mit Künstlern der internationalen Szene sowie Persönlichkeiten des öffentlichen, kulturellen und politischen Lebens. wk

Weimar wird Schauplaz für historischen Kinofilm
In Weimar wird wieder für einen Kinofilm gedreht. Nach Auskunft der hier beteiligten Ostlicht-Produktion ist dafür die letzte Augustwoche geplant. Hauptproduzent ist die Firma "Wega" in Wien. Dernach handelt es sich bei dem historischen Film um ein Psychodrama, "das der großen Frage nach Wahrheit und Selbsterzählung" nachgeht. Gezeigt werde, wie 1952 eine engagierte Journalistin die widersprüchliche Geschichte des Massage-Therapeuten Felix Kersten aufdecken will. Der umstrittene Masseur des SS-Reichsführer Heinrich Himmlers will mit einem womöglich gefälschten Lebenslauf ins Rennen um den Friedensnobelpreis gehen. Der Film hat den Titel "Ich und ein anderer". Außer in Weimar wird auch in Leipzig und Wien gedreht. wk

Bolle lädt zur "Sprechstunde im Grünen"
Wie angekündigt, setzt heute der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf seine Sommer-Reihe "Sprechstunde im Grünen" fort. Treffpunkt ist um 18 Uhr der Spielplatz in der verlängerten Bahnhofstraße. Dort können Interessierte neben Ortsbürgermeisterin Ines Bolle und Mitglieder des Ortsteilrates auch Lennart Geibert sprechen. Der CDU-Landtagsabgeordnete ist auf seiner Sommertour zu Gast. Für morgen hat der Ortsteilrat alle Einwohner von Oberweimar-Ehringsdorf zur Versammlung in die Aula der Internationalen Schule geladen. Dabei soll es unter anderem um Straßensanierung, Bushaltestellen, den Radverkehr und um die neue Schule am Hartwege gehen. wk

Stadtmuseum erinnert an Ausstellungsschluss
Nur noch diesen Monat kann im Stadtmuseum die seit Februar laufende Sonderausstellung mit Luftbildern von Weimar kurz nach dem II. Weltkrieg besichtigt werden. Unter dem Titel "Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945" werden Aufnahmen der Zerstörung gezeigt, die die US-Air Force aus Aufklärungsflugzeugen fünf Wochen nach Übernahme der Stadt angefertigt hat. Die sogenannten Schrägluftbilder sind in der Ausstellung als großformatige Drucke zu sehen. Wie vom Museum mitgeteilt, gibt es dazu morgen und am 23. August noch ergänzende Vorträge, am 24. eine Kuratorenführung und am 31. August die Finissage. wk

Schloss Ettersburg beginnt Kulturveranstaltungen
Auf Schloss Ettersburg beginnen nach der Sommerpause heute wieder die Kulturveranstaltungen. Als erste steht ein Gespräch zu "500 Jahre Bauernkrieg" auf dem Programm. Dazu ist heute ab 19 Uhr der Historiker Gerd Schwerhoff zu Gast. Der Dresdner Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit spricht mit Schlossdirektor Peter Krause über den Bauernkrieg "als größte Erhebung in Europa vor der Französischen Revolution". Davon sei auch Ettersburg nicht unberührt geblieben, heißt es in der Ankündigung. So seien hier im Frühjahr 1525 die Mönche vor den Angriffen der Bauern geflohen, das Kloster sei säkularisiert, die Gebäude abgebrochen, und der Chor der Stiftskirche als lutherische Kirche hergerichtet worden. wk

Nachrichtenarchiv

August 2025

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!