(10.45) Ausstellung zeigt "Vergessene Bauhaus-Frauen"
Nachricht vom 01.Oktober 2021
Die "Vergessenen Bauhaus-Frauen. Lebensschicksale in den 1930er und 1940er Jahren". Unter diesem Titel macht ab Morgen eine Ausstellung auf rund 30 Bauhaus-Künstlerinnen aufmerksam. Vorgestellt werden sie anhand von Dokumenten und künstlerischen Arbeiten. Wie die Klassik-Stiftung mitteilt, sind von einem Drittel der rund 460 verzeichneten Studentinnen am Bauhaus nicht einmal die Lebensdaten bekannt. Aus verschiedenen Gründen wurden sie vergessen. Insbesondere wirkte sich die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 auf weibliche Bauhaus-Angehörige aus. Verfolgt durch das NS-Regime wurden einige in Konzentrationslagern ermordet. Andere starben im Exil als Opfer der stalinistischen Säuberungsaktionen. Im Rahmen der Ausstellung werden u. a. Keramikarbeiten, Malerei, Grafik, Skulptur und Textil-Objekte gezeigt. - Vom 2. Oktober bis zum 4. Januar wird die Ausstellung im Bauhaus-Museum zu sehen sein. Sie ist ein gemeinsames Projekt der Klassik Stiftung Weimar und der Universität Erfurt. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage