Verleihung des Weimarer Umweltpreis
Nachricht vom 13.Oktober 2021
Für ihr dauerhaftes Engagement zur Müllvermeidung ist die Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft eG Weimar (EVG) am heutigen Mittwochnachmittag mit dem Weimarer Umweltpreis 2021 ausgezeichnet worden. Die Genossenschaft wurde mit ihrem Konzept dem Motto: „Weniger ist mehr – Ideen gegen den Verpackungsmüll" gerecht und zeigt umfassend, wie man nicht nachhaltige Einwegverpackungen dauerhaft vermeiden kann. Mit seit vielen Jahren erprobten Konzepten im Bereich Einzelhandel und Gastronomie konnte die Jury überzeugt werden. So wurden etwa Pfandsysteme für den Handel eingeführt und dauerhaft aufrechterhalten oder Zulieferer von nachhaltigen Alternativen zu Plastikfolie als Verpackungsmittel überzeugt. Auch Wegwerfartikel wie z.B. Einweggeschirr oder plastikhaltige Aufbewahrungsmittel werden in den Geschäften der EVG, dem Bio-Markt am Kirschberg, dem Bio-Laden Rosmarin oder der Suppenbar Estragon, vermieden. Dadurch sind große Mengen an Müll gar nicht erst entstanden. Oberbürgermeister Peter Kleine zeichnete die Preisträger daher gemeinsam mit Vertretern des Kommunalservice Weimar und der Stadtwerke Weimar – Stadtversorgungs GmbH aus. Der 1. Platz des Weimarer Umweltpreises ist mit 1000 € dotiert.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimars Grünenfraktion ist enttäuscht über die Maßnahmen der Stadt bei Gesundheitsschutz und Verkehr während des Zwiebelmarktes.
- Medienfakultät der Bauhaus-Universität feiert 25-jähriges bestehen
- AWO Regionalverband sammelt 120 Kilogramm Müll – jetzt werden Bäume gepflanzt
- Temporäre Sperrung des provisorischen Ilmradweges im Bereich Baustelle RÜB Hundewiese
- Verkehrseinschreckung um Ackerwand
- Informationstag am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar
- Corona Situation in Weimar
- Hausbesetzung in der Böttchergasse 1