(06.45) Gedenklinde für Niederzimmern
Nachricht vom 26.Oktober 2021
In Niederzimmern ist vor kurzem eine Gedenklinde gepflanzt worden. Am 20. Oktober wurde sie im Rahmen des Erinnerungs-Projekts 1.000 Buchen in die Erde gesetzt. Das hat die Lebenshilfe Weimar/Apolda gestern mitgeteilt. Der ortsansässige Verein der Natur- und Heimatfreunde schenkte seinem langjährigen Vorsitzenden, Herbert Hass, die Linde. Er erforscht seit vielen Jahren die Ortsgeschichte von Niederzimmern. Dabei arbeitet Haas auch eng mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora zusammen. Die Bäume des 1.000 Buchen-Projektes werden seit 1999 gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung entlang der Marschrouten aus dem ehemaligen KZ Buchenwald gepflanzt. Es entsteht damit ein lebendiger Erinnerungsweg, der an die Opfer der Todesmärsche und des „Euthanasie“-Mordprogramms der Nationalsozialisten erinnert. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) "Weimars Gute Nachbarn" erhalten symbolischen Scheck
- (06.45) Dirigier-Studenten gewinnen zeitgleich Auszeichnung
- (10.45) Plädoyers im Prozess um Angriff auf Syrer in Straßenbahn erwartet
- (11.45) 37 Neuinfektionen in Weimar
- (09.45) Ortsteil-Sprechstunde und Arbeitsgruppen-Treffen "100 Jahre Eingemeindung"