RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 19.April, 20:35 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 18. November 2024

Über Tausend Interessierte folgen Einladung in Sendehalle
Weit über 1.000 Gäste sind am Wochenende nach Medienangaben in die ehemalige Nietzsche-Gedächtnishalle, Humboldtstraße, gekommen. Eingeladen zu Kulturprogramm und Führungen hatte Martin Kranz als Gründer der Stiftung "Sendehalle". Unter diesem Namen soll dort nach Vorstellungen des Kulturmanagers ein Bildungs- und Kulturzentrum entstehen. Die Stiftung hatte Anfang November die seit 20 Jahren leerstehende Immobilie im Rahmen einer Zwangsversteigerung für eine Million Euro erworben. Für die Generalsanierung nannte Kranz ein Investitionsvolumen von 12 Millionen Euro. Davon wurden seinen Angaben nach über 5 Millionen aus dem Bundes-Förderprogramm "KulturInvest" bewilligt. Die Wiedereröffnung als "Sendehalle" ist laut Pressebericht für Herbst 2027 geplant. Bereits im September nächsten Jahres will demnach dort Kranz die von ihm gemanagten Achava-Festspiele feiern. wk

Musikhochschule feiert erstes Posaunen-Festival
Weimars Musikhochschule hat am Wochenende erstmals ihr neues Festival für Posaune ausgerichtet. Deutschlandweit eingeladen waren Schüler und Laien aus Posaunenchor- und Blasmusik-Verbänden, Posaunen-Studierende und Profis. Als künftig immer wechselnde Gäste waren diesmal Kollegen der Würzburger Hochschule für Musik dabei. Sie gaben gestern das Abschlusskonzert zusammen mit der Posaunenklasse der Liszt-Hochschule und der des Musikgymnasiums Belvedere. Mit dabei zum ersten Festival war demnach auch die Posaunenklasse der Musikschule Jena. Überdies hat der Verein für mitteldeutsche Posaunengeschichte historische Instrumente samt ihrer Geschichte vorgestellt. Zu dem Weimarer Posaunenfestival soll nun jährlich zum dritten November-Wochenende eingeladen werden. Alle Konzerte sind eintrittsfrei. wk

Betreibergesellschaft baut Eisbahn auf
Auf dem Theaterplatz wird seit dem Wochenende die Eisbahn zum Weihnachtsmarkt aufgebaut. Die Lauffläche soll wieder 30 mal 17 Meter groß rund um das Dichterdenkmal gehen - auch wieder ausgestattet mit echtem Eis. Mit den 510 Quadratmetern Grundfläche gilt sie als größte mobile Eisbahn in Thüringen. Eröffnet wird sie zusammen mit der "Weimarer Weihnacht" am 26. November. Betrieben wird die Eisbahn dann täglich bis zum 5.Januar von 11 bis 21 Uhr, an Wochenenden und in den Ferien ab 10 Uhr. Erwachsene zahlen 5, Kinder bis 14 Jahre 4 Euro, ebenso Schüler und Studenten. wk

"Siedlung Schöndorf" erhält neue Bushaltestelle
Seit Samstag wird die Bus-Endhaltestelle "Siedlung Schöndorf" wieder regulär von der Linie 7 angefahren. Die Haltestelle wurde seit August diese Jahres behindertengerecht ausgebaut und hat ein neues Wartehäuschen bekommen - dreiseitig und von oben Schutz bietend sowie mit einem Sanitärbereich für Busfahrer im Pausenstopp. Zusätzlich wurden laut städtischer Mitteilung in der Bauzeit die Wendeschleife neu asphaltiert und rund 30 m Abwasserkanal ausgetauscht. Überdies ziert demnach das Wartehäuchen ein Kunstwerk des Graffiti-Sprayers Nils Jänisch. Der hatte im Auftrag der Stadt schon das Kiosk- und Servicegebäude am Busbahnhof Fallersleben-Straße gestaltet. wk

Ehrenamtsagentur eröffnet "Wichtelpostamt"
Die Ehrenamtsagentur der Weimarer Bürgerstiftung nimmt ab heute und bis zum 9. Dezember wieder "Wichtelpost" für einsame Menschen entgegen. Die Weihnachtskarten und -briefe gehen an Alleinstehende in Pflegeheimen, Einrichtungen des betreuten Wohnens, an häusliche Pflegedienste oder den Hospizdienst. Sponsor sind in diesem Jahr die Stadtwerke. Die wollen für jeden anonymen Weihnachtsgruß einen Euro für soziale Projekte der Bürgerstiftung spenden. Im vergangenen Jahr waren laut Agentur mehr als 1.150 Sendungen beim "Wichtelpostamt" eingegangen. Beteiligt hätten sich Einzelpersonen, aber auch Schulen und Kindergärten. wk

Nachrichtenarchiv

November 2024

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
9
10
16
17
23
24
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!