Thüringer Jusos kritisieren Landespartei
Nachricht vom 10.September 2012
Bei der Juso-Landeskonferenz in Weimar haben die jungen Sozialdemokraten die Landespartei kritisiert. Dabei ging es um die Haltung von SPD-Parteichef Christoph Matschie im aktuellen Haushaltsstreit und seine öffentliche Kritik an der Vorsitzenden des NSU-Untersuchungsausschusses, Dorothea Marx. Der Vorwurf von "Klüngel" traf die teils schwachen Ergebnisse bei den SPD-Vorstandswahlen auf dem Landesparteitag. Noch heftiger ging es gegen den Koalitionspartner in der Landesregierung. Der Vorsitzende des SPD-Nachwuchsverbandes Markus Giebe sagte, Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht sei überfordert und "amtsuntauglich". - Im weiteren forderten die jungen Sozialdemokraten eine Neuausrichtung der SPD-Rentenpolitik und den SPD-Kanzlerkandidaten per Urwahl bestimmen zu lassen. In ihrem Leitantrag beschlossen die Thüringer Jusos, mehr junge Menschen im Freistaat für Politik begeistern zu wollen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt meldet nach Tag des offenen Denkmals Besucherrekord
- Kunstfest geht mit magerem Ergebnis zu Ende
- Thüringens Innenminister ist neuer CDU-Chef in Weimar
- Waldkindergarten Holzdorf eröffnet nach Sanierung mit 60 Plätzen
- Herbstmarkt verdrängt Grünen Markt auf den Goetheplatz
- Stadt und TA suchen neue Zwiebelmarktkönigin
- Kunsthaus Apolda zeigt Große Lehmbruck-Werkschau
- Erfurter "Schotte" erhält Deutschen Amateurtheaterpreis 2012
- Mauerreste in Erfurt stammen nicht von mittelalterlicher Synagoge
- Kühltransporter überrollt 62-Jährige und verletzt sie tödlich
- 16-Jähriger Radfahrer wird bei Unfall in Gelmeroda schwer verletzt
- Meldungen vom Sport