Kunsthaus Apolda zeigt Große Lehmbruck-Werkschau
Nachricht vom 10.September 2012
Das Kunsthaus Apolda hat am Wochenende seine Große Lehmbruck-Werkschau eröffnet. Zu sehen sind über 100 Plastiken und Zeichnungen, die die künstlerischen Entwicklung des international anerkannten Bildhauers Wilhelm Lehmbruck aufzeigt. Zu der umfassenden Retrospektive gehören so bekannte Werke wie "Die Kniende", die "Große Sinnende" oder der "Kopf eines Denkers". Lehmbruck, der von 1881 bis 1919 lebte, werde vom akademischen Neoklassizisten bis hin zum Hauptvertreter der expressionistischen Skulptur gewürdigt, hieß es zur Eröffnung der Ausstellung. Sie ist in Apolda bis zum 16. Dezember zu sehen. Anschließend gehen die Exponate aus dem Nachlass und dem Lehmbruck Museum Duisburg nach Schleswig, Paderborn und ins tschechische Brno. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt meldet nach Tag des offenen Denkmals Besucherrekord
- Kunstfest geht mit magerem Ergebnis zu Ende
- Thüringens Innenminister ist neuer CDU-Chef in Weimar
- Thüringer Jusos kritisieren Landespartei
- Waldkindergarten Holzdorf eröffnet nach Sanierung mit 60 Plätzen
- Herbstmarkt verdrängt Grünen Markt auf den Goetheplatz
- Stadt und TA suchen neue Zwiebelmarktkönigin
- Erfurter "Schotte" erhält Deutschen Amateurtheaterpreis 2012
- Mauerreste in Erfurt stammen nicht von mittelalterlicher Synagoge
- Kühltransporter überrollt 62-Jährige und verletzt sie tödlich
- 16-Jähriger Radfahrer wird bei Unfall in Gelmeroda schwer verletzt
- Meldungen vom Sport