IHK-Studie bescheinigt Weimar gute Zukunftschancen
Nachricht vom 21.August 2013
Die Stadt Weimar ist bestens für die Zukunft gerüstet. Das hat ihr jetzt die Erfurter Industrie- und Handelskammer bescheinigt. Einer über mehrere Jahre erfolgten Datensammlung nach punktet Weimar vor allem mit guter Verkehrsanbindung und positiver Bevölkerungsentwicklung. Dies zeige der Zuwachs an jungen Menschen und Familien, heißt es. Die Stadt sei zwar hauptsächlich Kultur-, Tourismus, Hochschul- und Dienstleistungsstandort, habe aber trotz Mangel an Industrie ebenso Potenzial als Wirtschaftsstandort. Dafür sprächen die günstige Lage, die Fülle sogenannter weicher Standortfaktoren und die Attraktivität als Wohnstandort. Empfohlen wird daher, vorhandene Gewerbegebiete besser zu vermarkten und neue auszuweisen. - Die Stärken-Schwächen-Analyse von 13 sogenannter Mittelzentren Thüringens sieht Weimar auf dem zweiten Platz. Vorn in dem Ranking liegt Eisenach. Dafür gaben ebenfalls die gute Verkehrsanbindung aber vor allem die hohe Unternehmensdichte mit vielen Arbeitsplätzen den Ausschlag. Gut abgeschnitten in der Studie haben auch Leinefelde-Worbis und Gotha. Schlusslichter bei der Zukunftsbetrachtung sind Bad Salzungen, Apolda und Mühlhausen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage