Kinder- und Jugendverein aus Sachsen erhält Preis "Weimarer Dreieck"
Nachricht vom 30.August 2013
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen - JKL - und deren drei herausragende Vertreterinnen des Projekts haben den diesjährigen "Preis für zivilgesellschaftliches Engagement" des Vereins "Weimarer Dreieck" erhalten. Die zum zweiten Mal in Weimar verliehene Auszeichnung nahmen gestern im Rathaus die 19-jährige Charlotte Saverna aus Saint-Brieuc in Frankreich, die 21-jährige Katarzyna Kormann aus Jelena-Gora in Polen und die 26-jährige Annemarie Franke aus Dresden entgegen. Gewürdigt wurde ihr Engagement bei der Annäherung von jungen Polen, Franzosen und Deutschen. "Die junge Generation habe das getan, wozu sich die Älteren nicht trauten", hieß es: "offen miteinander reden, sich begegnen und Freundschaften schließen." - Die JKL betreibt seit 2006 sogenannte Sommerwerkstätten, in denen sich Jugendliche aus den drei Ländern treffen können. Dabei arbeitet der Verein mit ähnlichen Einrichtungen in Jelena Gora und der Bretagne zusammen. - Der Preis wurde im Beisein von Thüringens Europaministerin Marion Walsmann und dem ehemaligen polnischen Botschafter in Deutschland, Marek Prawda vom Vorsitzenden des Weimarer Dreieck-Vereins Dieter Hackmann übergeben. Neben einer Plastik des Weimarer Künstlers Walter Sachs wurden 2.000 Euro ausgehändigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Diner en blanc" wird auf dem Theaterplatz angerichtet
- Feuerwehr löscht Vorgarten-Brand am "Hypothekenhügel"
- Fahrt über Wielandplatz soll vor Zwiebelmarkt möglich sein
- Biolek eröffnet "Rendez-vous mit der Geschichte"
- Hoffmeister geht in den Ruhestand
- Stadtwirtschaft bietet vom Weinfest Nachtbusse an
- LKA findet bei Neonazis Waffen