Musikhochschule präsentiert restaurierte "Lohengrin"-Partitur
Nachricht vom 06.September 2013
Das Landesmusikarchiv an der Weimarer Liszt-Hochschule hat am Vormittag den kostbaren Erstdruck der "Lohengrin"-Partitur präsentiert. Anlaß war die morgige Premiere der Wagner-Oper im DNT. Auf dem dazu vom Theater, dem Kunstfest und dem Musikarchiv organisierten Podiumsgespräch setzten sich Forscher und Künstler mit der Geschichte und Gegenwart des Werks auseinander. Das frisch restaurierte Notenwerk wird jetzt auch in einer weiterführenden Foyer-Ausstellung im DNT gezeigt. - Die dreibändige Partitur besitzt laut Hochschule Seltenheitswert. Sie wurde nach der Weimarer Uraufführung der Oper im August 1850 in kleiner Auflage gedruckt. Die Bände kamen vor einem Jahr aus einem Nachlaß und waren von Schimmel und Tintenfraß befallen. Sie konnten jetzt mit Hilfe von Sponsoren und privaten Spendern restauriert werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage