Landesregierung will weiter für Kunstfest Weimar bezahlen
Nachricht vom 16.September 2013
Die Thüringer Landesregierung will die Finanzierung des Weimarer Kunstfestes in den nächsten Jahren aufrechterhalten. Das versicherte Landes-Kulturminister Christoph Matschie Oberbürgermeister Stefan Wolf. Mit dem städtischen Eigenanteil stehen damit auch weiterhin 900.000 Euro jährlich zur Verfügung. Das Kunstfest Weimar strahle weit über Thüringen hinaus, sagte Matschie. Es gehöre zu den wichtigsten neuen Kulturfestivals des Landes. Nike Wagner habe Künstler von Rang nach Weimar geholt und die Wahrnehmbarkeit der Klassikerstadt gestärkt. Oberbürgermeister Stefan Wolf unterstrich, "die zehn Jahre 'pèlerinages' hätten gezeigt, daß Ästhetik und Ethik auf höchstem Niveau zusammen gehen können". Dem sollte sich Weimar auch künftig verpflichtet fühlen. Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht sagte, Nike Wagner habe "ein Stück Weltkultur und Weltoffenheit" in die Klassikerstadt geholt. Es bleibe das große Verdienst, dass sie in den Konzerten "Gedächtnis Buchenwald" die schmerzvolle Verbindung von Weimar nach Buchenwald und von Buchenwald nach Weimar hergestellt habe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage