EJBW und Deutsche Nationalstiftung pflanzen »Baum der Einheit
Nachricht vom 15.Oktober 2021
Seit 2002 fördert die in Weimar gegründete Deutsche Nationalstiftung den europäischen Jugendaustausch am Lernort Weimar. Die EJBW ist gemeinsam mit Dr. Frithjof Reinhardt Kooperationspartner bei diesem Projekt. Es hat seit Bestehen über 2.500 Jugendliche aus ganz Europa in die Klassiker Stadt gebracht. Ausgehend von Gedanken der Weimarer Klassik beschäftigt sich die „SchulBrücke" mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen wie Migration, Klimakrise oder Geschlechtergerechtigkeit, die ganz Europa bewegen. Ein neuer Kooperationsvertrag zwischen den beiden Stiftungen wurde ebenfalls am 14. Oktober unterzeichnet, er schreibt das Projekt bis 2023 fort.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Fertigstellung der Tageslicht- und Tunnelbeleuchtung mit Aufhebung der Verkehrseinschränkung
- Matinee zur Premiere „Aida“
- Erhaltung von Offenland-Lebensräumen auf dem Ettersberg wird fortgesetzt
- Einsatzort semistationäre Einrichtung
- Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar eröffnet Veranstaltungsreigen rund um ihren 150. Gründungstag