Energie-Verband vertagt möglicherweise Eon-Kaufentscheidung
Nachricht vom 14.Dezember 2012
Die kommunale Übernahme von Eon-Thüringen noch in diesem Jahr scheint gefährdet. Der für heute anstehende Entscheid über das Kaufangebot des Stromkonzerns könnte laut heutiger Presse auf nächste Woche verschoben werden. Es gebe beim Landesverwaltungsamt noch Bedenken zur Höhe des Kaufpreises. Erst am kommenden Dienstag würde ein zweites Wertgutachten vorliegen, heißt es. Auch für Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht sei die bisherige Kaufpreisermittlung nicht schlüssig. - Die Mitglieder des Energie-Zweckverbandes, der die restlichen Anteile von Eon-Thüringen kaufen will, kommen heute zur ersten Hauptversammlung in Weimar zusammen. Die Entscheidung zum Eon-Angebot ist wichtigster Tagungsordnungspunkt. - Der Konzern verlangt für den Verkauf der Thüringer Anteile rund 550 Millionen Euro und noch einmal 400 Millionen zur Ablösung von Darlehen. Das Angebot steht allerdings nur bis Ende dieses Jahres. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Hädrich verspricht Baurecht und Finanzierung für Gleisausbau
- "Oury Jalloh-Initiative" bleibt bei Kritik an Polizei und Justiz
- Europäische Bildungsexperten interessieren sich für "Bummi"
- Polizei meldet Tod eines Autofahreres nach Herzinfarkt
- Eisbahn-Betreiber spenden an "Känguru" und "Villa Haar"
- Weihnachtsmarktdiebe stehlen Tiroler Spezialitäten
- Polizei sucht füchtigen Unfallverursacher