Eisbahn-Betreiber spenden an "Känguru" und "Villa Haar"
Nachricht vom 14.Dezember 2012
Die bayerischen Eislaufbahn-Betreiber wollen die Hälfte ihrer Eintrittserlöse spenden. Auf das Geld freuten sich bereits der Weimarer Kinderschutzdienst Känguru und die Stiftung "Villa Haar", teilte Geschäftsführerin Stephanie Duborg mit. Die Spenden würden im Januar überreicht. Zudem würden montags bis donnerstags Vormittag Schulklassen nur den halben Eintritt zahlen müssen. Auch die Schlittschuhe würden da zum halben Preis verliehen. Gar nichts bezahlen müßten Kinder bis 7 Jahre. Verwiesen wird auch auf die Umweltfreundlichkeit der Eisbahn. Die Fläche sei ohne Ammoniak aufbereitet, so Duborg. Medienwirksam würden in den nächsten Tagen und Wochen auch noch prominente Eisschnell- und Kunstläufer erwartet. - Noch bis zum 13. Januar können Eislauffans am Platz der Demokratie Schlittschuhlaufen. Der Eintritt kostet drei, Kufenverleih 6 Euro. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Energie-Verband vertagt möglicherweise Eon-Kaufentscheidung
- Hädrich verspricht Baurecht und Finanzierung für Gleisausbau
- "Oury Jalloh-Initiative" bleibt bei Kritik an Polizei und Justiz
- Europäische Bildungsexperten interessieren sich für "Bummi"
- Polizei meldet Tod eines Autofahreres nach Herzinfarkt
- Weihnachtsmarktdiebe stehlen Tiroler Spezialitäten
- Polizei sucht füchtigen Unfallverursacher