Amtsgericht Dresden setzt Prozess gegen Lothar König aus
Nachricht vom 03.Juli 2013
Der Prozess gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König ist ausgesetzt worden. Das Dresdner Amtsgericht teilte gestern überraschend mit, das Verfahren müsse zu gegebener Zeit "gänzlich neu aufgenommen" werden. Das könne in einem halben Jahr sein oder noch später. Es könnte auch zu einer außergerichtlichen Einstellung kommen. - Mit der Entscheidung gab das Gericht dem Antrag von Königs Verteidigung statt. Grund sind das erst jetzt zugelassene Rohmaterial von Bild- und Tonaufnahmen der Demonstrationen gegen den Neonazi-Aufmarsch. Die Polizei hatte davon Sequenzen zusammengeschnitten, die die Anklage gegen König stützen sollten. Laut Verteidigung sind aber auch Aufnahmen dabei, die der Anklageschrift widersprechen. Die 200 Stunden Video-Aufzeichnungen nach entlastenden Aufnahmen zu sichten, könne Monate dauern, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts ruft zu Protesten in Gera auf
- Weimarhallenteich bekommt wieder Wasser
- Flüchtlingsheim verschiebt Sommerfest
- Nach Steinmeier kommt Göring-Eckardt
- Stadt sucht weiter Wahlhelfer
- Stadtrat eröffnet letzte Sitzung mit Einwohnerfragestunde
- Dessau erhält Bauhausmuseum und wirbt um Stararchitekt Libeskind
- AWO bietet hochwasserbetroffenen Kindern kostenfreie Ferienfreizeiten
- Oper Erfurt verpflichtet 26-Jährige als Generalmusikdirektorin