Nebenkläger im NSU-Prozess wollen neonazistische Netzwerke aufdecken
Nachricht vom 09.Juli 2013
In München wird heute der Prozeß um die rechtsextremistische Terrorzelle NSU fortgesetzt. Wie unser Korrespondent Fritz Burschel berichtete, wird sich das Gericht mit Anträgen der Nebenklage auseinandersetzen müssen, die ein mögliches Unterstützernetzwerk aufdecken wollen. Ein wichtiger Punkt hierbei ist die Rolle der V-Leute der diversen Verfassungsschutzbehörden. Thematisiert werden soll auch, ob möglicherweise V-Mann-Führer Ermittlungsverfahren gegen ihre Zuträger verhindert haben könnten. Dagegen scheint die Staatsanwaltschaft bestrebt zu sein, das Verfahren auf die derzeit Angeklagten zu beschränken. Das vollständige Interview mit Fritz Burschel finden Sie auf unserer Mediathek. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bauhaus-Jubiläum soll groß gefeiert werden
- Thüringer Verfassungsschutz bestätigt weitere Quelle zu Neo-Nazi-Terroristen
- Zu viele Kreise in Thüringen
- Einstellung des Strafverfahrens gegen Lothar König beantragt
- Weimarer Stadtbibliothek fiel im Leistungsvergleich zurück
- Weimarer Berufsschüler protestieren gegen Versezung des Schulleiters
- Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten in Kranichfeld