Archäologie-Museum erhält Preis für Barrierefreiheit
Nachricht vom 13.September 2019
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte ist mit einem europäischen Preis für barrierefreie Museen ausgezeichnet worden. Wie gestern mitgeteilt, wurde die Anerkennung in Brüssel von Thüringens Europaabgeordneten Marion Walsmann überreicht. Demnach zeichnete die CDU-Politikerin auch Einrichtungen aus Österreich, Italien, Kroatien, Slowenien und Polen aus. Die Förderung kommt aus einem Projekt, das kleine und mittlere Museen mit Vereinen und Verbänden für Menschen mit Behinderung europaweit vernetzen will. - Weimars Museum für Ur- und Frühgeschichte ist seit einem Jahr auch für Sinnesbehinderte erlebbar. Hörgeschädigten wird eine tragbare Induktions-Schleife angeboten; Blinde und sehschwache Menschen bekommen eine spezielle Hörführung. Überdies sind Stationen der Daueraustellung durch "Hören, Tasten, Riechen und Mitmachen" erlebbar. Barrierefrei für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ist das Museum bereits seit 2015. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Fakhouri und Fagiri erhalten Menschenrechtspreis
- "Heimat shoppen" lockt mit Gewinnen und Rabatten
- Jury wählt Preisträger für Weimarer Wirtschaftspreis
- Mehr als 10.000 Menschen besuchen "Republik-Haus"
- Lied-Duo ersingt sich 10.000 Pfund
- DNT lädt zum Theaterfest
- Bauhaus-Uni erhält acht neue Juniorprofessuren
- Thüringen spricht wieder "Kindergarten"
- "Gute Nachbarn" liegen vorn
- Buchenwald erinnert an Speziallager
- Neumann könnte für "Tell" "Faust" erhalten
- Bürger meldet Nachbarn wegen Cannabis