(06.45) Weimars Grüne fordern Weitereintwicklung des Stadbusnetzes
Nachricht vom 05.Februar 2021
Die Grünen-Stadtratsfraktion hat den von der Stadtspitze vorgelegten Nahverkehrsplan kritisiert. Laut des Fraktionsvorsitzenden Andreas Leps gehen insbesondere die Ziele des Plans weit an den Ideen eines modernen Stadtbussystems vorbei. Ein weiter-wie-bisher sei auf Dauer keine wirtschaftlich tragfähige Geschäftsidee, so Leps. Bis Ende des Jahres soll der Plan an vielen Stellen nachgearbeitet werden. Die Grünen-Fraktion begrüßt, dass die Stadtverwaltung hier auf das Signal der Fachausschüsse reagiert. Für die neue Linienführung der Busse soll beispielsweise AG einberufen werden. Schon länger fordert die Fraktion, dass die Ortsteile insbesondere nach 18 Uhr und am Wochenende angebunden werden. Gleichfalls müsse es eine bessere Taktung, einen Anschluss am Hauptbahnhof nach 19 Uhr und eine ausreichende Vernetzung mit neuen Wohngebieten geben. Ebenso mahnen die Grünen, dass der neue Goetheplatz ein sicherer sein muss. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (11.45) Weimarer Republik e.V. feiert Tag der Republik online
- (08.45) Versammlung auf dem Theaterplatz: "Solidarität in der Krise"
- (10.45) Weimars LINKE und Grüne kritisieren geplanten Immobilienverkauf in der Brucknerstraße
- (10.45) Kundgebung erinnert an Kemmerich-Wahl
- (07.45) Buchenwaldüberlebender Günter Pappenheim wird Ehrenbürger Weimars
- (06.45) DNT präsentiert "Die Verwandlung" online
- (06.45) Sparkassenstiftung unterstützt drei Stipendiatinnen aus Weimar
- (06.45) Bis Mitte Februar Bewerbungen für Denkmalschutzpreis möglich