(06.45) Stadt Weimar und Weimarer Land erarbeiten gemeinsame Wasserstoffstrategie
Nachricht vom 22.Februar 2021
Die Stadt Weimar wird gemeinsam mit dem Weimarer Land eine Wasserstoffstrategie erarbeiten. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor. Beide Gebietskörperschaften hatten sich bereits 2019 am Projektaufruf "Hyland" beworben. Der Aufruf hat das Ziel Neueinsteiger im Bereich Wasserstoff fachlich und organisatorisch dabei zu unterstützen eine entsprechende Strategie zu erstellen. Mit wasserstoffelektrischen Antrieben könnten beispielsweise Nutzfahrzeuge und der ÖPNV klimaschonender betrieben werden. Auch in der Gebäudeenergieversorgung kann Wassterstoff genuzt werden. Gerade die Versorgung in denkmalgeschüzten Bereichen zeigt sich in der anwendung von Wasserstoffenergie eine Perspektive. Andere erneuerbare Energien sind hier oftmals schwer einzubinden. Ende 2021 soll ein Konzept vorliegen, dass nicht nur die Nutzung, sondern auch die regionale Erzeugung von Wasserstoffenergie beinhalten soll.
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Urteil im Prozess gegen Polizisten ist gefallen
- (06.45) 32-Jähriger in Haft genommen
- (08.45) Vorplanung für zweigleisige Abschnitte auf der Strecke Weimar–Gera–Gößnitz
- (06.45) Einschränkung für die Öffnung der Kitas und Grundschulen
- (08.45) Ausleihe der Universitätsbibliothek öffnet in der Limona