Klassik-Stiftung erhält Lovis-Corinth-Schenkung
Nachricht vom 18.Juli 2025
Zum gestrigen 100. Todestag des Malers, Zeichner und Grafikers Lovis Corinth haben die Museen der Klassik-Stiftung 18 Druckgrafiken des Künstlers geschenkt bekommen. Die Blätter kommen aus der "Sammlung HHW", des Unternehmer-Ehepaares Hildegard und Herbert Wippel aus Karlsruhe. Dabei handele es sich bereits um die zweite Schenkung von den Stiftern, teilt die Klassik-Stiftung mit. Dernach erielten die Graphischen Sammlungen Weimars 2023 eine Kollektion an Holzschnitten des Bauhausmeisters Gerhard Marcks. - Lovis Corinth gilt neben Max Liebermann und Max Slevogt als bedeutendster Vertreter des Impressionismus in Deutschland. Die Weimarer Malerschule sei für Corinth wegen ihrer frühen Rezeption der französischen Freiluftmalerei immer ein wichtiger künstlerischer Bezugspunkt gewesen, heißt es. wk
Weitere Nachrichten vom Tage