RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 27.Juli, 08:27 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 09. Juli 2025

A4: Gefahrgut-Unfall bei Weimar – Vollsperrung aufgehoben, Reinigungsarbeiten dauern an
Nach dem Gefahrgut-Unfall auf der A4 zwischen Nohra und Erfurt-Vieselbach sind nur noch die linken Fahrspuren gesperrt, so der MDR. Die stundenlange Vollsperrung wurde in der Nacht auf Dienstag aufgehoben. Laut Polizei wird die beschädigte Mittelleitplanke repariert, die Reinigungsarbeiten sollen bis Mittwoch dauern. Der Verkehr passiert die Unfallstelle mit maximal 60 Kilometern pro Stunde. Am Montag hatte ein Gefahrgut-Lkw die Mittelleitplanke durchbrochen. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Drei Ersthelfer und ein Feuerwehrmann erlitten Atemwegsreizungen. Aus mehreren beschädigten Behältern trat Alkylsulfonsäure aus – ein ätzender Stoff. Es kam zu Staus in beide Richtungen und Behinderungen auf Ausweichrouten. (TK)

Katastrophenfall auf der Saalfelder Höhe nach Waldbrand aufgehoben
Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben, meldet die dpa. Nach Angaben des Landratsamts Saalfeld-Rudolstadt dauern die Nachlöscharbeiten aber noch an. Mit Drohnen und Wärmebildkameras werden Glutnester gesucht und gelöscht. Rund 60 Einsatzkräfte sind weiterhin vor Ort. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache und bittet Zeugen, die Fotos oder Videos vom Brand gemacht haben, um Hinweise. Der Brand war am vergangenen Mittwoch bei Gösselsdorf ausgebrochen und hatte mindestens 250 Hektar Wald zerstört – die größte Waldbrandfläche in Thüringen seit rund 30 Jahren. (TK)

Jahresschau „summaery2025“ an der Bauhaus-Universität
Vom 10. bis 13. Juli lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur Jahresschau "summaery2025" ein. An über 50 Orten in der Stadt werden Projekte, Ausstellungen und Diskussionen aus allen vier Fakultäten gezeigt. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „ACHTUNG“ und wird von der Fakultät Kunst und Gestaltung organisiert. Die feierliche Eröffnung findet am Donnerstag um 16 Uhr auf dem Campus statt. Am Freitag stehen Präsentationen, Diskussionsrunden und die Verleihung des Lyonel Kunstpreises auf dem Programm. Samstag und Sonntag bieten Einblicke in zahlreiche Projekte an wechselnden Orten in der Stadt. Das vollständige Programm ist online auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar abrufbar. (TK)

Nachrichtenarchiv

Juli 2025

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
12
13
19
20
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!