RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 27.Juli, 08:18 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 10. Juli 2025

Angelverbote wegen Trockenheit und Hitze
In mehreren Thüringer Gewässern gilt derzeit ein Angelverbot. Grund sind anhaltende Trockenheit und hohe Wassertemperaturen. Der Landesanglerverband teilte mit, dass Fischarten wie Bachforelle und Äsche in ihrem Bestand gefährdet sind. Betroffen sind unter anderem die Gera in Erfurt sowie flussaufwärts bei Arnstadt und Plaue. Auch die Ilm in Weimar ist für das Angeln gesperrt. Im Stau Fuchsgrund bei Ruhla sorgt eine starke Algenblüte für zusätzliche Belastung. Die Gewässer werden regelmäßig kontrolliert. Weitere Sperrungen sind laut Verband möglich.(PR)

Zufallsfund nach Polizeieinsatz
Am Dienstagmorgen kam es in Kromsdorf zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein 42-jähriger Mann hatte nach einem Streit mit einer Bekannten deren Mobiltelefon entwendet und das Auto der Frau in Brand gesetzt. Der Mann flüchtete anschließend in Richtung Weimar. Die Polizeiinspektionen Apolda und Weimar wurden durch weitere Kräfte unterstützt. Im Zuge der Fahndung wurde ein Grundstück in Weimar durchsucht. Dabei entdeckten die Beamten eine Cannabisplantage mit 125 Pflanzen. Der 56-jährige Grundstückseigentümer muss sich nun strafrechtlich verantworten. Der gesuchte 42-Jährige Täter konnte bislang nicht festgenommen werden. Die Ermittlungen dauern an.(PR)

Gewinner des Genius Loci Wettbewerbs stehen fest
Die Gewinner des internationalen Videomapping-Wettbewerbs im Rahmen des diesjährigen Genius Loci Weimar Festivals wurden bekanntgegeben. Aus über 70 Einreichungen aus aller Welt wurden drei Teams ausgewählt. Sie erhalten ein Gesamtbudget von 30.000 Euro zur Realisierung ihrer Projektionen. Gezeigt werden die Arbeiten vom 5. bis 7. September am Stadtschloss Weimar und der Bastille. Thema ist Goethes „Faust“, anlässlich des 250. Jahrestags von Goethes Berufung nach Weimar. Beim Festival wird ein Beitrag mit weiteren 5.000 Euro prämiert. Ausgewählt wurden Beiträge aus Indonesien, den USA und Deutschland. Das Genius Loci findet in diesem Jahr bereits zum 12. Mal statt. (PR)

Ausstellung zum Sowjetischen Speziallager in Buchenwald wird überarbeitet
Die Gedenkstätte Buchenwald schließt im Spätsommer ihre Ausstellung zum Sowjetischen Speziallager 2. Wie der MDR berichtet, soll die 1997 eröffnete Ausstellung grundlegend modernisiert werden. Dafür wird das Ausstellungsgebäude zeitweise für Besucher geschlossen. Ab September ist eine Interimsausstellung geplant, die gemeinsam mit Studierenden der Universität Jena erarbeitet wurde. Die bisherige Dauerausstellung thematisiert die Internierung von rund 27.000 Menschen durch die sowjetische Besatzungsmacht zwischen 1945 und 1950. Die neue Dauerausstellung soll im Sommer 2027 eröffnet werden. (PR)

Nachrichtenarchiv

Juli 2025

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
12
13
19
20
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!