Neues Forschungszentrum für Energie- und Umweltchemie in Jena geplant
Nachricht vom 16.Juli 2013
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, und der Vorstandsvorsitzende der Ernst-Abbe-Stiftung, Prof. Dr. Jens Goebel, haben am Montag einen Finanzierungsvertrag für das neu zu errichtende Forschungszentrum für Energie- und Umweltchemie CEEC in Jena unterzeichnet. Das neue Zentrum für Energie- und Umweltchemie soll zum Vorreiter in der Forschung zu erneuerbaren Energien werden, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums. Das Projekt ist Teil der Forschungsinitiative ‚E hoch 4’. Betrieben wird das Zentrum gemeinsam von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme Hermsdorf/Dresden. Die Kosten für die Errichtung des Gebäudes umfassen rund 14,5 Mio. Euro. Die Mittel stammen zu, großen Teil aus Zustiftungen des Landes an die Ernst-Abbe-Stiftung in Höhe von 10 Millionen Euro. Die Bauarbeiten beginnen mit der Erschließung der Bauflächen noch im Herbst dieses Jahres. Ab dem Frühjahr 2014 wird der Neubau errichtet. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage