Bundespräsident lobt israelisch-deutsches Orchester
Nachricht vom 29.Juli 2013
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Zusammenarbeit junger israelischer und deutscher Musiker gewürdigt. Vor rund 1.000 Gästen in Weimar sagte Gauck gestern, ein Projekt wie das "Junge Philharmonische Orchester Jerusalem Weimar" stehe für eine bessere, friedliche und versöhnte Zukunft. Dirigent Michael Sanderling erklärte, das Orchester sei ein Beispiel für das völkerverbindende der Musik. Das 2011 gegründete Orchester der Weimarer Hochschule für Musik und der Musikhochschule Jerusalem spielte bei einem Benefizkonzert des Bundespräsidenten. Der Erlös fließt in die Arbeit der Internationalen Jugendbegegnungsstätte der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. (jm/mdr)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Eine Riese für die Kultur
- Bürgerbündnis gegen Rechts will Buchenwald besser vor Rechten geschützt sehen
- Causa Zimmermann: Thüringer Grüne setzen Regierungschefin weiter zu
- Die Bundestagswahllisten für Thüringen sind fertig
- Verspätungen durch kaputte Weiche
- Thüringer SPD mit Verfassungsschutzbericht nicht einverstanden
- Wochenend-Vandalismus in Weimar
- Sport vom Wochenende