(08.45) Zweite Diskussion zur Wärmewende in der Stadt
Nachricht vom 05.Dezember 2022
Das für heute Abend angekündigte zweite "Weimarer Stadtgespräche" der Bauhaus-Universität thematisiert erneut die urbane Wärmewende. Wie die Bauhaus-Universität mitteilt, lädt dazu das Institut für Europäische Urbanistik ab 19 Uhr in die Belvederer Allee 5 ein. Diesmal stehen die kommunalen Handlungs-Bedingungen im Zentrum, um die Wärmeversorgung gerecht und ökologisch umzugestalten. Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren darüber, was die Stadt tun kann, welche Hebel und Hinderniss es gibt. Es wird u. a. danach gefragt, wo eine urbane Wärmepolitik konkret ansetzen kann und welches Potenzial eine kommunale Wärmeplanung verspricht. Auch wird die Rolle öffentlicher Unternehmen wie der Stadtwerke erörtert. Das dritte Stadtgespräch soll am 16. Januar stattfinden. Dort wird über darüber gesprochen, wie die Umstellung der Wärmeversorgung in Wohnquartieren gelingt. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadtwerke beschenken Zetkin-Kindergarten
- (07.45) Stadt würdigt ehrenamtliches Engagement
- (10.45) Chefärztin der Kinderklinik rät zu Grippeimpfung
- (07.45) Sperrung des Rastenberger Tunnels
- (07.45) weimar-Gmbh-Chefin erinnert an Architekten der Weimarhalle
- (07.45) Polizei: Wintereinbruch sorgt für mehrere Unfälle