(07.45) Kraass attackiert geplante Buspreiserhöhung
Nachricht vom 07.Dezember 2022
Der Weimarer Sprecher des Fahrgast-Beirates für den Nahverkehrsverein Thüringen Ost, Karl Heinz Kraass, hat die geplante Fahrpreiserhöhung des Verkehrsverbundes Mittelthüringen scharf attackiert. Eine geplante Anhebung zum kommenden April um 7,8 Prozent bedeutet 02,50 Euro für eine Busfahrt Erwachsener und 01,70 Euro für Kinder. Damit sei eine nicht hinnehmbare rote Linie überschritten, heißt es in einer Stellungnahme des CDU-Stadtrates. Er werde heute der entsprechenden Antragsvorlage der Stadt nicht zustimmen. Dies könne auch nicht, wer wirklich eine Verkehrswende, eine autofreiere Innenstadt oder gegen die Verödung der Innenstadt Maßnahmen ergreifen wolle. Schließlich könnte man dann für eine Fünf-Kilometer-Bus-Hin- und Rückfahrt zu einem Einkauf oder Arzt-Termin Benzin für 50 Autokilometer tanken, argumentiert Kraass. - Die sogenannte Tariffortschreibung soll bereits morgen von der Beiratsversammlung des Verkehrsverbundes beschlossen werden. Darin muß Weimar zustimmen, weil die geplante Erhöhung über 5 Prozent liegt. Voraussetzung ist allerdings die heutige Zustimmung des Stadtrates. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Stadtrat tritt zur 28. Sitzung zusammen
- (18.00) Ramelow unterstützt 77. Pflanzaktion
- (18.00) Goetheplatz wird erst im Frühjahr fertig
- (18.00) Regionalbischöfin beendet Kinder-Uni
- (07.45) Stadt verlängert Gesundheitspartnerschaft mit AOK
- Berufsberater laden in die Volkshochschule
- DNT stimmt auf Weihnachten ein
- Gartenfirma pflanzt noch bis Freitag
- Stadtmission eröffnet "Restaurant des Herzens"