(11.45) Menschenrechtspreis wird verliehen
Nachricht vom 09.Dezember 2022
Der Menschenrechtspreis Weimars würdigt am Samstag zwei Menschenrechtsaktivistinnen aus Russland und Belarus. Er geht an Irina Scherbakowa und Olga Karatch. Irina Scherbakowa wird den Preis nicht persönlich empfangen können. Sie befindet sich zeitgleich in Oslo, um den Friedensnobelpreis für ihre Organisation "Memorial" zu erhalten. Den Menschenrechtspreis wird stellvertretend ihre Tochter, Elisaveta Scherbakowa, entgegen nehmen. Die Preisträgerin Olga Karatch wird dagegen vor Ort sein. Sie ist eine belarussische Menschenrechts- und Friedensaktivistin. Durch ihre Initiative über die Organisation "Nash Dom" wurden viele Kampagnen u. a. zu grundlegenden Menschenrechten ins Leben gerufen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (09.45) Erste Phase des Weimarer Bänke-Projekts beendet
- (07.45) Warntag in Weimar erfolgreich durchgeführt
- (07.45) Preisverleihung zur Instandsetzung des Goethe-Wohnhauses
- (07.45) Sparkassenstiftung vergibt Bürgerpreis
- (07.45) Nur vier Einbahnstraßen geöffnet für Radverkehr
- (07.45) Sozialticket ab Januar am Goetheplatz erhältlich