(07.45) KET-Halle zeigt Spuren der DDR-Vertragsarbeit
Nachricht vom 14.Dezember 2022
Mit einem Gast aus Mosambik wird heute in der Halle der einstigen "Kartoffel-Erntetechnik Weimar", KET, eine fünftägige Ausstellung über DDR-Vertragsarbeiter eröffnet. Dazu werde Francisco Pedro Duave eine Ansprache halten, heißt es in der Einladung. Dernach werden in der Ausstellung die Lebensbedingungen und Lebenserfahrungen der Arbeitsmigranten multimedial wiedergegeben - anhand von persönlichen Erzählungen und Archivdokumenten. Herr Duave habe neun Jahre lang im Weimar-Werk gearbeitet und freue sich, seit vielen Jahren seine zweite Heimat Weimar zu besuchen. - Im Rathaus wurde gestern Mittag eine Kaffeeausstellung eröffnet. Sie zeige den Weg und die Vorteile von fair gehandeltem Kaffee, hieß es. Die Schau zur Initiative "Fairtrade Town Weimar" ist eintritsfrei bis zum 19. Dezember zu besuchen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Weimar erwartet drei Wasserstoffbusse
- (07.45) Stadt muß immer mehr Bäume ersetzen
- (07.45) Bauhaus-Uni verschärft Hausordnung
- (09.45) Neue Website für Stadtmuseum
- (07.45) Stadtverwaltung hebt Pacht für Kleingärten an
- (07.45) Digitaler Service ermöglicht KFZ-Anmeldungen auch bei Schließtagen