(07.45) "Weimarer Kontroversen" diskutieren Fußballsport
Nachricht vom 26.Juni 2024
Bei den "Weimarer Kontroversen" der Klassik-Stiftung wird heute diskutiert, wie es mit dem Fußball weitergeht. Der Sport habe eine große Attraktivität, sei emotional aufgeladen und zugleich widersprüchlich, heißt es in der Ankündigung. Er sei einerseits hoffnungsvoller Traum junger Fußballbegeisterter, anderseits habe er aber auch mit Korruption, Rassismus und Gewalt in Stadien zu tun. Zu fragen sei auch, welche Rolle Fußball bei der Förderung von sozialer Integration und Toleranz spielen könne. Antworten darauf wollen Sozialwissenschaftler Detlev Claussen und der Leiter des Nietzsche Kollegs der Klassik-Stiftung, Helmut Heit, finden. Die Podiumsdiskussion beginnt um 18 Uhr im Bauhaus-Museum. Der Eintritt ist frei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Protest-Initative übergibt Petition
- (07.45) Amalia-Bibliothek restauriert im Ahrtal beschädigte Lutherbibel
- (09.45) Zahlreiche Weimarer am Theaterplatz-Picknick beteiligt
- (07.45) Round-Table spendet für weitere Kinder-Freibadtickets
- (07.45) Weimar-GmbH empfiehlt Stadtgutschein für Arbeitgeber
- (08.45) Wohnstätte erhält keinen Bauherrenpreis