RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 13.Juli, 10:12 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 11. Juli 2025

Weimarer SPD gegen Bezahlkarte für Geflüchtete
Der SPD-Kreisverband und die SPD-Stadtratsfraktion in Weimar lehnen die geplante Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete ab. Sie kritisieren, dass die Karte soziale und kulturelle Teilhabe einschränke und Geflüchtete stigmatisiere. Zudem fehle ein entsprechender Stadtratsbeschluss. Laut SPD-Fraktionschef Dirk Slawinsky sei die Entscheidung in der Sommerpause ohne vorherige Information des Stadtrats erfolgt. In einer Pressemitteilung fordert die SPD stattdessen offenere Modelle wie die in Hannover eingesetzte „SocialCard“. Jedoch äußert die Fraktion auch gegen diese Art der Bezahlkarte Bedenken, wenn sie zur Einschränkung der Selbstbestimmung führt. (PR)

Demonstration und Gegenprotest in Apolda angekündigt
Für den morgigen Samstag ist in Apolda eine rechtsextreme Demonstration auf dem Marktplatz geplant. Wie die TLZ berichtet, wurde die Veranstaltung unter dem Titel „Gemeinsam für ein sicheres Apolda“ angemeldet. Für die Demonstration werben unter anderem die Jugendorganisation der Partei Die Heimat – ehemals NPD -, sowie der Apoldaer AfD-Stadtratsabegordnete Simon Ehrenreich. Die Polizei rechnet mit bis zu 1000 Teilnehmenden und bereitet sich auf den Einsatz vor. Das zivilgesellschaftliche Netzwerk „Buntes Weimarer Land“ ruft für denselben Tag ab 13 Uhr zum Gegenprotest auf. Auf dem Kantplatz soll ein friedliches Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt gesetzt werden. (PR)

Neues Anmeldeverfahren für kostenloses Plakatieren in Weimar
Die Stadt Weimar führt ein neues Anmeldeverfahren für das kostenlose Plakatieren auf Litfaßsäulen ein. Grund ist laut Pressemitteilung der Stadt die begrenzte Anzahl an Plätzen für A1-Plakate. Pro Säule stehen nur noch sechs Flächen zur Verfügung. Kulturvereine müssen ihren Wunsch zur Plakatierung künftig zwei Monate vor dem jeweiligen Abgabetermin bei der Kulturdirektion anmelden. Eine Zusage erfolgt nach Ablauf der Frist. Das neue Verfahren gilt erstmals für den Zeitraum vom 3. Oktober bis 3. November 2025. Die Anmeldungsfrist endet am 18. Juli. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt. (PR)

Nachrichtenarchiv

Juni 2024

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!