RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 21.November, 04:38 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 20. November 2025

Kommunalservice mit Aktion zur Entsorgung von Akten und Datenträgern
Am 26. November organisiert der Weimarer Kommunalservice im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung eine fachgerechte Entsorgung alter Akten und Datenträger. Ziel ist es, Papier- und Elektroschrott nachhaltig und ressourcenschonend zu entsorgen, Datensicherheit zu gewährleisten und Restmüll zu reduzieren. Privatpersonen und Unternehmen können ihre Unterlagen und Datenträger zwischen 9 und 13 Uhr am Wertstoffhof in der Industriestraße 14 abgeben. Die Kosten betragen zwei Euro pro zehn Ordner oder Festplatten. Gefährliche Abfälle werden nicht angenommen. Die Vernichtung erfolgt vor Ort durch zertifizierte Entsorgungsbetriebe. Für besondere Anforderungen stehen zusätzlich Verarbeitungsstrukturen zur Verfügung. (PR)

Wahl des Ausländerbeirats am 21. November
Morgen findet die Wahl des Weimarer Ausländerbeirats statt. Insgesamt stehen in diesem Jahr neun Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung. Der Wahlausschuss hat die Wahlvorschläge am 20. Oktober bestätigt. Die Wahl findet ausschließlich per Briefwahl statt. Alle Wahlberechtigten erhalten die Unterlagen automatisch per Post. Die Wahlbriefe müssen am Freitag bis 15 Uhr beim entsprechenden Wahlausschuss eingehen. Zusätzlich kann der Wahlbrief im Briefwahllokal am Herderplatz 14 abgegeben werden. Die öffentliche Auszählung beginnt im Anschluss im Sitzungssaal der Stadtverwaltung. Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner Weimars und fördert das interkulturelle Zusammenleben. (PR)

„Weimars Gute Nachbarn“ erhält Spende
Der Energiedienstleister Präg unterstützt das Projekt „Weimars Gute Nachbarn“ der Weimarer Bürgerstiftung mit einer Spende von 2.500 Euro. Das Projekt bringt hilfsbereite Menschen mit älteren Personen zusammen, die im Alltag Unterstützung oder Gesellschaft benötigen. Die Spende wurde von Carmen Noack, Verkaufsleiterin bei Präg, an Sabine Meyer von der Bürgerstiftung übergeben. Mit den Mitteln soll das Netzwerk weiter ausgebaut und mehr Seniorinnen und Senioren erreicht werden. Das Unternehmen verteilt seine diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von insgesamt 33.000 an soziale Organisationen im gesamten Vertriebsgebiet. (PR)

Neues Energieprojekt in Mellingen
In Mellingen im Weimarer Land ist ein neues Wärmeprojekt in Betrieb gegangen. Wie der MDR berichtet, nutzen die Agrargenossenschaft Mellingen und der Optikzulieferer Layertec künftig gemeinsam die Wärme einer Biogasanlage. Dafür wurde das bestehende Nahwärmenetz in den vergangenen zwei Jahren erweitert, um den Industriebetrieb anzuschließen. Zusätzlich wird die Abwärme der Anlage für die Klimatisierung der Produktion genutzt. Installiert wurden unter anderem ein Holzhackschnitzelkessel, ein Rohbiogaskessel und ein Heißwasserspeicher. Nach Angaben des Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerks gilt das Projekt als Modell für industrielle Anwendungen. (PR)

Nachrichtenarchiv

Juni 2024

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!