Liszt-Hochschule hat Musik-Völkerkundler aus sieben Ländern zu Gast
Nachricht vom 28.November 2014
Wie unterschiedlich in den verschiedenen Kulturen Musik in Bewegung umgesetzt wird, wollen ab heute Experten aus sieben Ländern in Weimar herausfinden. Erwartet zu der zweitägigen Wissenschaftskonferenz werden Musikethnologen aus Ghana, der Schweiz, Südafrika, Kroatien, Österreich und Deutschland. Sie wollen im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek ihre Forschungsergebnisse zum Tagungsthema "Tanz/Performance/Musikinstrument" austauschen. Zu der Jahrestagung des Deutschen Nationalkomitees des Internationalen Rates für Traditionelle Musik hat die Weimarer Musikhochschule "Franz Liszt" eingeladen. Partner der Veranstaltung ist der Lehrbereich "Vergleichende Musikwissenschaft" am Musikinstitut Weimar-Jena. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage