Thüringer Energie AG schüttet 83 Millionen Euro an Kommunen aus
Nachricht vom 30.März 2015
Die Kommunalisierung der Thüringer Energiewirtschaft scheint sich gelohnt zu haben. Die Kommunen als Gesellschafter der Thüringer Energie AG können für 2014 eine Dividende von rund 83 Millionen Euro erwarten. Wie jetzt vom Vorstand mitgeteilt, wurde im vergangenen Jahr ein Gewinnanstieg von gut 86 Millionen auf fast 92 Millionen Euro verbucht. - Die Kommunen hatten im Mai 2013 den Strom- und Gasversorger Eon-Thüringen übernommen. Weimar war Gründungsmitglied eines Zweckverbandes, der die Eon-Anteile aufkaufte. Seitdem gehört auch Oberbürgermeister Stefan Wolf dem Aufsichtsrat der Thüringer Energie AG an. Das größte Unternehmen des Freistaates beschäftigt mehr als 1.600 Mitarbeiter. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar hat neue Innenstadtbuslinie
- Heftiger Wind verursacht Baumschäden
- Cranach-Themenjahr beginnt Ausstellungsreigen
- Stadt beteiligt sich zum vierten Mal an "Earth Hour"
- Konsum vergütet Anteile erstmals auch über Gutscheine
- Bahn kündigt wieder Behinderungen an
- Meldungen vom Sport
- Nachricht in eigener Sache