Deutscher Kulturrat setzt Weimarer Kunstfest auf Rote Liste
Nachricht vom 05.Juli 2016
Auf die Ankündigung der Stadt, sich ab 2019 aus der Finanzierung des Kunstfestes zurückzuziehen, hat jetzt auch der Deutsche Kulturrat reagiert. Der Spitzenverband der Bundeskulturverbände hat das 1990 gegründete Kunstfest Weimar auf seine Rote Liste der bedrohten Kultureinrichtungen gesetzt. Thüringens größtes und bekanntestes Festival für zeitgenössische Künste sei ab 2019 massiv in seiner Existenz bedroht, erklärte Kulturrat-Geschäftsführer Olaf Zimmermann heute in Berlin. Ein Aus des Kunstfestes ausgerechnet 2019 sei ein falsches Signal. In dem Jahr ereigne sich in Weimar die Gründung des Staatlichen Bauhauses und die Verabschiedung der Weimarer Verfassung zum 100. Mal. Damit müsste sich die Stadt besonders und differenziert auseinandersetzen. - Weimars Stadtverwaltung hatte in diesem Frühjahr von Plänen gesprochen, ihre Zuschüsse von jährlich 250.000 Euro für das Kunstfest nach 2018 zu streichen. Die städtische Finanzierung gilt aber als Voraussetzung für den Landeszuschuß von jährlich 650.000 Euro. Nach heftigen Protesten ist die Stadtratentscheidung zu dem Thema auf den Herbst vertagt worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage