RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 23:59 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 01. Juli 2016

Auswärtiges Amt verweigert afghanischen Künstlern Teilnahme am Kunstfest
Das als Höhepunkt des Kunstfestes mit dem DNT entwickelte deutsch-französisch-afghanische Theaterprojekt "KULA - nach Europa" muß ohne die Theatergruppe "Azdar" aus Afghanistan stattfinden. Den Künstlern wird von der Deutschen Botschaft in Kabul das Einreisevisum verweigert. Damit müssen auch weite Teile von "Transit Europa" neu konzipiert werden - eine Serie von Theaterprojekten mit Partnern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, in denen dem afghanischen Ensemble eine zentrale Rolle zukommt. Die in ihrer Heimat von den Taliban bedrohten Künstler könnten ihren Aufenthalt in Weimar nutzen, um in Deutschland Asyl zu beantragen, so offenbar die Befürchtung des Auswärtigen Amtes. Nach dessen aktueller Mitteilung könne die Einreise nur erfolgen, wenn für die fünf afghanischen Künstler persönlich unterzeichnete Verpflichtungserklärungen vorlägen, im Falle eines Asylantrags alle mit dem Asylverfahren entstehenden Kosten zu übernehmen. Dies haben jetzt DNT-Intendant Hasko-Weber und Kunstfestleiter Christian Holtzhauer zurückgewiesen. "Kulturaustausch ist keine Privatangelegenheit!", heißt es in ihrem Antwortschreiben. Das mit Bundesmitteln geförderte Projekt sei eine öffentliche Angelegenheit. Auch wenn danach die afghanischen Künstler nicht in ihre Heimat zurückkehrten, sollte dies kein hinreichender Grund sein, einen Kulturaustausch zu verhindern. (wk)

Arbeitsagentur meldet weiter gesunkene Arbeitslosenzahlen
Die Zahl der Arbeitslosen in Weimar ist im Juni unter die 7-Prozentmarke gesunken. Wie die Arbeitsagentur mitteilt, sind derzeit 2.138 Menschen in der Kulturstadt arbeitslos gemeldet, 96 weniger als im Mai und 373 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist damit um 0,3 Punkte auf jetzt 6,9 Prozent gefallen. Ein Jahr zuvor lag sie bei 8,1 Prozent. - Im Weimarer Land ist die Arbeitslosenquote unter die 5-Prozentmarke gefallen - um ebenfalls 0,3 Punkte auf 4,9 Prozent. Damit liegt sie nicht nur deutlich unter der des Vorjahres, sondern mit einem ganzen Prozentpunkt auch unter der Quote von ganz Deutschland. - Erfreulich sei, daß die Arbeitslosigkeit in Stadt und Landkreis auch wieder bei den Älteren und Langzeitarbeitslosen gesunken ist, heißt es von der Agentur. Sie befürchtet allerdings, daß über den Sommer die Jugendarbeitslosigkeit steigt. Dies passiere immer wieder, weil sich viele Schulabgänger arbeitslos meldeten, die es gar nicht brauchten. Wenn der nächste Ausbildungsabschnitt innerhalb von vier Monaten nach der Schulausbildung beginne und es nur um die Weiterzahlung des Kindergeldes gehe, sei eine Arbeitslosmeldung von Schulabgängern nicht erforderlich, erklärt die Arbeitsagentur.(wk)

Playmobil-Goethe überholt Luther
Die jetzt vom Land Thüringen für die Tourismuswerbung entwickelte Goethe-Playmobilfigur erweist sich in Weimar als Renner. Das 7,5 Zentimeter große Plastik-Männchen mit aufgeschlagenem Faust-Buch und Schreibfeder sei seit letztem Donnerstag von der Tourist-Info 650 Mal verkauft worden, teilt die weimar-GmbH mit. Damit habe der kleine Goethe der Luther-Figur den Rang abgelaufen. Die sei im gleichen Zeitraum nur knapp 50 Mal über den Ladentisch gegangen. Seit deren Erstauflage im April 2015 allerdings wurde die Werbefigur für das kommende Reformationsjahr 1.500 mal in Weimar verkauft. Online würden häufig Goethe- und Luther-Figur zusammen bestellt, heißt es. Sie gingen nach Spanien, den USA, Italien, Frankreich, Niederlande und Österreich. (wk)

Apolda übergibt Gartenschaugelände an Verwaltungsgesellschaft
Die Stadt Apolda hat heute das künftige Landesgartenschau-Gelände an die Verwalter-GmbH übergeben. Die Übergabe wurde am Nachmittag mit einem Baustellenfest an der Herressener Promenade gefeiert. Die Stadt habe baulich alles vorbereitet, hieß es, nun sei es an der Landesgartenschau-GmbH, an der Promenade und den anderen Anlagen für Blumen und Beete zu sorgen. Die Verwaltungsgesellschaft-GmbH soll auch die Veranstaltungen und das Rahmenprogramm zur Gartenschau planen. Sie wird am 29. April 2017 in Apolda eröffnet. Die nächste Landesgartenschau Thüringens soll es erst wieder im Jahr 2024 geben. (wk)

Meldung vom Sport
Die Ernst-Abbe-Sportfeld-Karten für das DFB-Pokalspiel Carl-Zeiss gegen Bayern München werden ab dem 8. Juli verkauft. Allerdings zunächst nur für Dauerkartenbesitzer und Vereinsmitglieder, teilte jetzt der Jenaer Club mit. Demnach können die Tickets an dem Freitag ab 10 Uhr bis einschließlich Montag, 11. Juli, über den Online-Shop des Vereins erworben werden. Der Freiverkauf beginnt am 12. Juli. Die Karten kosten 55 Euro für den Sitzplatz Haupttribüne, 37 Euro Sitzplatz Gegengerade und 15 Euro für einen Stehplatz. Zunächst würden nur Tickets für die eigentliche Stadionkapazität von 11.000 Plätzen verkauft, hieß es. Es seien aber Zusatztribünen geplant, die die Zuschauerzahl auf 18.000 erhöhen könnten. - Das Spiel soll um den 20. August stattfinden. (wk)

Nachrichtenarchiv

Juli 2016

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!