RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 30.April, 00:13 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 29. Juli 2016

Proteste gegen das geplante Bundesteilhabegesetz in Thüringen
An den bundesweiten Protesten gegen das geplante Bundesteilhabegestz, beteiligt sich auch der Thüringer Paritätische Landesverband. Hintergrund seien Befürchtungen, die Neuregelung benachteilige Menschen mit Behinderung. Man habe bereits mehr als 1000 Protest -Postkarten an das Bundessozialministerium geschickt. Auch die 37 Mitgliedsorganisationen der Thüringer Lebenshilfe beteiligen sich an den Aktionen. Sollte, wie geplant, etwa die Eingliederungshilfe weitgehend entfallen und Hilfsleistungen vorangig nur noch aus dem Pflegesystem kommen, bedeute dies eine Chancenverschlechterung auf ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen. Die Eingliederungshilfe umfasst auch Leistungen, mit denen Menschen mit Behinderung zum Beispiel Hilfe im Alltag erhalten, etwa eine Haushaltshilfe. Außerdem soll die Neuregelung die Hürden für den Zugang solcher Leistungen erhöhen. In Thüringen erhielten im Jahr 2014 rund 27000 Menschen eine solche Eingliederungshilfe. Gezahlt wurden 396 Millionen Euro, davon 44 Millionen Euro für nichtsstationäre und 352 Millionen Euro für stationäre Betreuung. (am)

Auerworld Festival findet heute nicht statt
Wie eine Sprecherin des Auerworld Festivals Radio Lotte Weimar mitteilte, wird das diesjährige Festival wegen der Wetterlage nicht stattfinden. Dies wurde nach einer mehrstündigen Krisensitzung entschieden. Ein Unwetter mit Starkregen und Hagel im Kreis Weimarer Land überschwemmte das gesamte Festivalgelände, einschließlich Zeltwiese und Parkplatz in Auerstedt. Das Gelände ist weder befahrbar noch lässt sich der bereits begonnene Aufbau fortsetzen. Mit einer Verbesserung der Situation ist bis zum Wochenende nicht zu rechnen. Durch die heftigen Regenfälle der letzten Tage ist der Grundwasserspiegel auf dem Gelände stark angestiegen. Auch Feuerwehr und das Technische Hilfswerk konnten nicht weiterhelfen. Das Festival sollte von heute bis zum 31. Juli stattfinden. Weitere Informationen finden sie auf www.auerworld-festival.de

Nur noch 2 Erstaufnahmelager in Thüringen
Das Land Thüringen plant die meisten seiner Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber in den nächsten Monaten schließen. So sollen nur der Standort in Gera als sogenanntes "Ankunftsportal" und die Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Suhl bestehen bleiben. Migrationsminister Dieter Lauinger begründete diese Entscheidung damit, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Asylbewerber ankommen seien. Für den Notfall sollen die Einrichtungen in Gera und Hermsdorf bereitgehalten werden. Lauinger kündigte auch an, dass die Kommunen in diesem und im nächsten Jahr jeweils 25 Millionen Euro vom Land bekommen. Das Geld soll eingesetzt werden, um anerkannte Flüchtlinge zu betreuen und Mehrkosten bei den Kitas auszugleichen. (am)

Neuer Gewerbehof für Kunst und Kultur in Weimar
In der Milchhofstraße 22 soll ein neuer Gewerbehof für Kunst und Kultur, Handwerk und soziale Projekte entstehen. Das Gemeinschaftsprojekt soll "neue Perspektiven für Handwerker, Künstler und Freiberufler auf der Suche nach preiswerten Arbeitsräumen" bieten, teilte Sebastian Kirschner aus der Kreativetage am Weimarer Goetheplatz in einer Presseinformation mit. Auf dem 12.000 Quadratmeter großen Gelände stehen ein Pförtnerhaus und vier große Industriehallen aus den 1960er-Jahren, die in mehr als 30 kleine Gewerbeeinheiten zwischen 20 und 200 Quadratmetern aufgeteilt werden sollen. Somit könnten dort verschiedenste Kleinbetriebe, kulturelle und soziale Projekte angesiedelt werden. Je nach Ausbaustufe sollen die teilsanierten Werkstätten und Ateliers laut Kirschner später für 3,80 bis 4,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter vermietet werden. Die Initiatoren laden Interessierte am Montag, den 8. August, ab 18 Uhr zu einer offiziellen Führung in der Milchhofstraße 22 ein. Interessierte können sich darüber hinaus im Vorfeld auf der Homepage www.wohnprojektor.de informieren und zu Führungen anmelden. (ThA/ am)

Nachrichtenarchiv

Juli 2016

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!