RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 30.April, 00:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 30. April 2025

Weimar startet ins Faust-Jahr
Mit einem fulminanten Festakt startet am 30. April die Klassik-Stiftung Weimar in das Faust-Themen-Jahr. Start ist um 17 Uhr am Stadtschloss. Umrahmt von einem Umzug zur Walpurgisnacht seien alle Ausstellungen geöffnet und versetzten die Stadt in "faustische Stimmung", sagte Stiftungspräsidentin Ulrike Lorenz. Mit knallbunten Inszenierungen, originellen Darstellungsformen und Ausstellungen mit einzigartigen Schätzen wird 2025 das Hauptwerk Johann Wolfgang von Goethes der "Faust", in den Mittelpunkt gestellt. 250 Jahre nach Goethes Ankunft lädt die Stadt dazu ein, sich dem Dichter und seinem "Faust" neu zu nähern. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.weimar.de/kultur. (CQu)

Deutsches Nationaltheater in Heidelberg
Das Deutsche Nationaltheater Weimar ist beim 42. "Heidelberger Stückemarkt" vertreten. Am 1. Mai wird dort die Schauspielproduktion "Dumme Jahre" von Thomas Freyer aufgeführt. Das Schauspiel wurde im Oktober 2024 am DNT Weimar uraufgeführt. Tilmann Köhler inszenierte das Stück, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Der Heidelberger Stückemarkt ist eines der wichtigsten Theaterfestivals für deutschsprachige Gegenwartsdramatik. Das Gastspiel in Heidelberg ist übrigens gleichzeitig der Start für ein Öko-Sponsoring, das zwischen dem DNT Weimar und dem Umwelt-Ministerium des Landes Mecklenburg Vorpommern geschlossen wurde. Erstmals wird es eine Kompensation der durch Gastspiele entstehenden CO2 Emissionen geben, die in die Renaturierung und Pflege eines Moores auf Rügen fließt. (CQu)

Aktionstage für gewaltfreies Aufwachsen in Weimar
Unter dem Motto: "Kinder sind unschlagbar" lädt die Stadt Weimar zu Aktionen rund um den 30. April, dem "Tag der gewaltfreien Erziehung", ein. Wie die Stadt mitteilt, sind neben dem Kinderbüro der Stadt auch Kindergärten, Schulen sowie andere Kinder- und Jugendeinrichtungen an der Organisation der Veranstaltungen beteiligt. Ziel ist es, auf Kinderrechte aufmerksam zu machen und familiennahe Bildungsangebote zu schaffen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Übersicht findet man auf der Website familie.weimar.de. Seit 25 Jahren sind Kinderrechte auf Schutz vor Gewalt im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)verankert. (CQu)

KZ-Überlebender Moalic ist tot (+++AUSGESPROCHEN "Moaliek"+++)
Der französische Journalist und Buchenwald-Überlebende - Jacques Moalic - ist tot. Wie die Stadt Weimar mitteilt, starb er bereits am 24. April in seiner französischen Heimat. Moalic wurde 102 Jahre alt. Er war 1943 als Mitglied der Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus verhaftet und in das Konzentrationslager deportiert worden. Moalic erhielt in Würdigung seiner Verdienste um das Vermächtnis von Buchenwald im Januar 2023 die Ehrenbürgerschaft Weimars. (CQu)

Nachrichtenarchiv

August 2016

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!