CDU will "Soko Altfälle" in Weimar erhalten
Nachricht vom 21.Juni 2019
Die bei der Weimarer Kriminalpolizei angesiedelte zeitweilige "Sonderkommission Altfälle" soll erhalten bleiben. Das haben CDU-Landespolitiker nach einem Besuch vor Ort gefordert. Landeschef Mike Mohring, Innenpolitiker Wolfgang Fiedler sowie der ehemalige Innenminister Jörg Geibert seien von der guten Arbeit des Teams beeindruckt gewesen, heißt es in der Presse. Dernach erklärten die CDU-Politiker, die Soko brauche einen dauerhaften Status und personelle Kontinuität. Dies bedeute, das die Stellen neu besetzt werden müssen, von denen die Beamten abgeordnet wurden. - Die "Soko Altfälle" wurde gebildet, um drei seit über zehn Jahren ungelöste Kindermordfälle im Raum Jena-Weimar zu ermitteln. Zwei der Fälle wurden bereits gelöst. Es gebe in Thüringen 140 ungeklärte Tötungsdelikte, zitiert die Presse dazu Mike Mohring. Der Bürger solle wissen, dass da in Weimar ein Ermittlerteam arbeite, welches solche Fälle nicht in Aktenbergen verstauben lasse. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtradler überqueren Zielgerade
- Stadt lädt zur "Fête de la Musique"
- "Diner en blanc" wird vor dem Bauhausmuseum arrangiert
- Krause führt weiter CDU-Stadtratfraktion
- DNT-Projekt lädt zum "Wahren Ronny"
- Kleine erklärt sich gegen "AfD-Kulturausschuß"
- Stadt sagt Tierheimfest ab
- Energiegenossenschaft lädt zur Generalversammlung