(06.45) Grüne kritisieren gescheiterten Beschluss des Lärmaktionsplanes
Nachricht vom 12.Februar 2021
Das Fortschreiben des Lärmaktionsplans Weimars ist während der Stadtratssitzung am Mittwoch gescheitert. Das ist von der Grünen-Stadtratsfraktion nun kritisiert worden. Unter anderem wurde der von Ihr und der Linken-Fraktion zusammen eingebrachte Änderungsantrag zum Lärmaktionsplan nicht angenommen. Mehrfach habe sie die Stadtspitze darum gebeten, den von ihr vorgelegten Plan nachzuarbeiten, erklärt Grünen-Fraktionsvorsitzenden Andreas Leps. Er äußerte, dass der Plan nicht die Mindestanforderungen der EU-Umgebungslärmrichtlinie erfüllen würde. Als Verbesserung hatten die Grünen unter anderem ein Nachtfahrverbot für LKWs vorgeschlagen. Dieses Verbot könne die Lärmspitzen in der Nacht reduzieren, so Leps. Die Stadtspitze sollte nun die Gelegenheit nutzen, schnell den Plan nachzuarbeiten, um die Mindestanforderungen zu erfüllen. Damit entgehe sie auch den Ersatzvornahmen seitens der Landesbehörden, erläutert der Grünen-Politiker. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Die Linke spendet Masken an die Tafeln Weimar und Blankenhain
- (06.45) Studierende präsentieren Arbeiten und Projekte online
- Gräber aus der Broncezeit entdeckt
- (06.45) Abfallentsorgung wird teilweise wieder aufgenommen
- (06.45) Finanzielle Förderung der Seniorenarbeit auch in diesem Jahr möglich
- (06.45) Weimars Hauptbahnhof bekommt neue Aufzüge