Gräber aus der Broncezeit entdeckt
Nachricht vom 12.Februar 2021
Archäologen haben bei Ausgrabungen in Sömmerda vier Gräber gefunden. So teilte es das LANDESAMT FÜR DENKMALPFLEGE UND ARCHÄOLOGIE Weimar mit. Die Gräber sind über 3700 Jahre alt und stammen damit aus der frühen Broncezeit. Im Zuge von Baumaßnahmen für ein Seniorenwohnheim hatte man die Gräber entdeckt. Mit den Ausgrabungen konnten neue wichtige Erkentnisse über die Lokalgeschichte erschlossen werden. Zusätzlich fanden die Archäologen einige Siedlungsgruben, die scheinbar aus der Eisen- oder römischen Kaiserzeit stammen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Die Linke spendet Masken an die Tafeln Weimar und Blankenhain
- (06.45) Studierende präsentieren Arbeiten und Projekte online
- (06.45) Abfallentsorgung wird teilweise wieder aufgenommen
- (06.45) Finanzielle Förderung der Seniorenarbeit auch in diesem Jahr möglich
- (06.45) Weimars Hauptbahnhof bekommt neue Aufzüge
- (06.45) Grüne kritisieren gescheiterten Beschluss des Lärmaktionsplanes