RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 16.April, 14:54 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 19. März 2025

Verdi lädt zur Stadtversammlung nach Weimar ein
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst dauert an. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lädt heute um 17 Uhr zur Stadtversammlung ins Mon Ami. Erwartet werden Beschäftigte der Stadt und der ehemalige Ministerpräsident Bodo Ramelow. Alle Interessierte dürfen teilnehmen. Die Beschäftigten der Stadt wollen am Mittwochabend über ihre Arbeitsbedingungen, die Forderungen in der Tarifrunde sowie die Notwendigkeit gewerkschaftlicher Organisierung sprechen. Zudem soll die Bedeutung des öffentlichen Dienstes für die Stadt Weimar hervorgehoben werden. (red)

Sommerjob in Frankreich
Die Stadt Weimar bietet gemeinsam mit ihrer französischen Partnerstadt Blois (AUSGESPROCHEN: BLWA) auch in diesem Sommer jungen Erwachsenen aus Weimar die Möglichkeit, im malerischen "Château Royal de Blois" zu arbeiten. Der Sommerjob dauert vier Wochen von Mitte Juli bis Mitte August. Interessierte arbeiten als Besucher-Betreuer:innen und sollten gut Französisch sprechen. Die Stadt Blois übernimmt die Bezahlung. Bewerben kann man sich bis Ende April mit einem Lebenslauf in französischer Sprache bei der Stadt Weimar unter protokoll@stadtweimar.de.

Stadtwerke Weimar sind wieder in der Hand der Stadt
Die Geschäftsanteile an den Stadtwerken Weimar gehen von Regensburg an die Stadt Weimar. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtwerke Weimar GmbH hervor. Damit hält diese künftig die mehrheitlichen Anteile von 51 Prozent. Die Thüringer Energie AG TEAG hält die restlichen 49 Prozent. Das Regensburger Energieunternehmen REWAG hatte in den vergangenen 34 Jahren Geschäftsanteile an der Stadtwerke Weimar Beteiligungs-GmbH gehalten. Oberbürgermeister Peter Kleine sagte, damit werde die Stadt die kommunale Handlungsfähigkeit in der Energieversorgung erhöhen. Sowohl Weimar als auch Regensburg könnten sich jetzt auf die Energiewende in ihren jeweiligen Heimatmärkten konzentrieren.

Verkehrszählung im Merketal
Für den neuen Wohnungsbau-Standort „Im Merketale II“ werden ab Donnerstag, 20. März 2025 Verkehrszählungen durchgeführt. Wie die Stadt Weimar mitteilt, wird dabei der Verkehr an Kreuzungen der Belvederer Allee, Berkaer Straße und Rainer-Maria-Rilke Straße gezählt. Zudem wird im Bereich der Max-Liebermann-Straße, Hermann-Löns-Straße und Helmholtzstraße der Durchgangsverkehr ermittelt. An insgesamt 14 Standorten werden durch Bluetooth-Erfassung und mit Videotechnik vorbeifahrende Kraftfahrzeuge gezählt. Der Datenschutz bleibe dabei gewährleistet, so die Stadt. Die Daten der Verkehrszählung werden eine Grundlage für weitere straßenbauliche Maßnahmen im Merketal sein.

Nachrichtenarchiv

März 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!