Amtsgericht warnt vor falschen Rechnungen
Nachricht vom 26.Juli 2013
Wer angeblich vom Weimarer Amtsgericht gestellte Rechnungen bezahlt, ist selber schuld. Darauf machte jetzt Gerichtsdirektorin Carolina Brauhardt aufmerksam. Offensichtlich hatten Betrüger versucht, mit dem Namen des Gerichtes Geld zu machen. So erhielt ein Verein eine Rechnung über knapp 400 Euro für den Eintrag in ein frei erfundenes Handels- und Gewerberegister. Die Täter verwendeten dabei ein gültiges Gerichtsaktenzeichen. Die Vereinsmitarbeiter entdeckten den Betrug selbst. Hätten sie gezahlt, wäre das Geld einem Konto in bulgarien gutgeschrieben worden. Gerichtschefin Brauhardt verwies eindringlich darauf, daß in Thüringen nur die Justizzahlstelle beim Oberlandesgericht Rechnungen stelle. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage
- „Young Philharmonic Orchestra" spielt Benefizkonzert des Bundespräsidenten
- Linkspartei-Kreischef Lange tritt zurück
- Polizei weist Gewaltvorwürfe zurück
- Kutschpferde gingen durch
- Stadt will "Bufdis" beschäftigen
- Schießhaus-Initiative fordert erneut, Bebauungsplan zurückzuziehen
- Keine Waldbrandgefahr mehr
- Rot-Weiß kassiert 0:6 gegen Bremen