(07.45) Landesregierung sieht in Weimar Standort für neues Bundeszentrum
Nachricht vom 05.Juni 2024
Weimar hat gute Chancen, Standort des neuen Bundesforschungszentrums für nachhaltiges Bauen zu werden. Das sagte laut heutigem Pressebericht Thüringens SPD-Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee in der gestrigen Kabinettssitzung des Freistaates. Demnach ist die gute Ausgangsposition den Weimarer Instituten für Baustoffkunde und Bauforschung an der Bauhaus-Uni sowie der ebenfalls hier ansässigen Materialforschungs- und -prüfanstalt zu danken. Die drei hätten sich bereits zur Allianz für ressourcenschonendes und klimaneutrales Bauen zusammengeschlossen. Mit den Standortvorteilen sollte sich Thüringen gegen die Konkurrenz aus Sachsen behaupten können, so die Hoffnung der Landesregierung. Nötig sei jetzt allerdings die Einstellung eines zweistelligen Millionenbetrages in den kommenden Landesetat für die Ko-Finanzierung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadt verleiht Umweltpreis
- (08.45) OB Kleine in der Kritik
- (07.45) Wagenknecht-Bündnis lädt auf den Theaterplatz
- (07.45) Benefix-Erlös geht an Jugend-Blas-und-Schauorchester
- (07.45) Arbeitsagentur meldet gesunkene Arbeitslosenzahlen
- (08.45) Bauhaus-Uni-Studenten laden zur Beton-Kanu-Taufe
- (07.45) Polizei: Angriff auf offener Straße