Klassik-Stiftung stellt Goethe komplett ins Internet
Nachricht vom 03.November 2014
Die Klassik-Stiftung wird ihre gesamten bestehenden und kommenden Buchveröffentlichungen zu Goethes Leben und Werk ins Internet stellen - kommentiert und historisch-kritisch aufbereitet. Damit trage die Goethe-Forschung dem Medienwandel Rechnung, hieß es am Wochenende von Klassik-Präsident Hellmut Seemann. Es sei nicht mehr zeitgemäß, eine 36-bändige Goethe-Briefausgabe herauszugeben, die sich nicht einmal mehr die Bibliotheken leisten können. - Das Mammutprojekt "Freier Internetzugang" soll eine eigens eingesetzte Forschungsgruppe stemmen. Dafür sind offenbar 25 Jahre eingeplant. Über die Zeit erhält die Klassik-Stiftung insgesamt über 14 Millionen Euro Fördergelder. Das haben vergangene Woche die Wissenschaftsminister von Bund und Ländern beschlossen. Die Forschungsplattform "Propyläen" ist ein Projekt der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage