Stadt gedenkt Tag der Befreiung
Nachricht vom 08.Mai 2015
Auch zum heutigen 70. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus hat die Stadt zum Gedenken auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof eingeladen. Dort wird der Tag seit über 20 Jahren zusammen mit der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft Thüringen begangen. Von den vielen vom Krieg zerstörten Nationen habe die Sowjetunion mit 27 Millionen Toten die meisten menschlichen Opfer zu beklagen gehabt. 640 von ihnen seien auf dem Friedhof in Belvedere bestattet. Der 8. Mai ist und bleibe ein Datum von entscheidender Bedeutung in Europa, heißt es in der Einladung. Das Gedenken soll heute um 13 Uhr beginnen. - Eine Stunde früher will die evangelische Kirchgemeinde an den 70. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Faschismus erinnern. Pfarrer Sebastian Kircheis lädt in die Herderkirche zum Versöhnungsgebet am Nagelkreuz der Kichgemeinde von Coventry. Freundschaft, Versöhnung und Frieden unter ehemals zerstrittenen Staaten seien ein kostbares Gut, so Kircheis. Die schockierenden Ereignisse im Zusammenhang mit der Maikundgebung am 1. Mai machten deutlich, daß Wachsamkeit und Aufklärung über die Verbrechen des Nationalsozialismus nötiger seien, denn je. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage